32 Erbrecht Der Erwerb, Verkauf oder die Vererbung einer Immobilie im benachbarten EU-Ausland wirft viele Fragen auf. Nicht selten ist die Sachlage so komplex, dass es die Betroffenen und Interessenten zunächst überfordert. Da der Beratungsbedarf zu diesem Thema gerade bei Verbrauchern in der Grenzregion groß ist, bietet das Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz e.V. bereits seit mehreren Jahren kostenlose Immobiliensprechstunden an. Dort können sich badische und elsäs- sische Verbraucher im persönlichen Gespräch mit deutschen und französischen Notaren beraten lassen. Das persönliche Gespräch mit den Experten in Kehl hat den Vorteil, dass sich weitere Fragen, die im Verlauf auftauchen bzw. bewusst gemacht werden, noch an Ort und Stelle klären lassen. In der Tat reicht es beispielsweise nicht aus, sich für die Wahl des Wohnorts – links oder rechts des Rheins – auf den Vergleich von Kaufpreisen und Mietzinsen zu beschränken. Unerwartete Kosten können durch Steuern entstehen, die man „von zu Hause“ nicht kennt, sei es die nicht unbeacht- liche Wohnsteuer in Frankreich, die auch Mieter entrichten müssen, oder die deutsche Kfz- und Hundesteuer – von Unterschieden bei der Einkommenssteuer ganz zu schweigen. Die Experten P. Jockers, Notar aus Offenburg Maître E. Gresser, Notar aus Straßburg Dr. K. Rohner, Steuerberater aus Sinzheim B. Rohner, Steuerberater aus Kehl H. Junker, Steuerberaterin aus Kehl F. Wetzel, Notarin aus Offenburg B. Schäfer, Notar aus Kehl B. Vetter, Bauherren-Schutzbund e.V. Weitere Informationen und Anmeldung unter Tel. 07851/99148-14. Eine Kaution von 50 Euro erbeten wir für jeden vereinbarten Termin. Der Betrag wird zurück- erstattet am Tag des Termins, es sei denn, der Termin wurde nicht wahrgenommen und auch nicht abgesagt. Weitere Informationen auf der Webseite des Zentrums für Europäischen Verbraucherschutz: www.cec-zev.eu/de/angebote-fuer-verbraucher/immobiliensprechstunden/ Immobiliensprechstunde, organisiert vom Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz e. V.