Please activate JavaScript!
Please install Adobe Flash Player, click here for download

Grenzüberschreitender Leitfaden für das Oberrheingebiet

2 Mit diesem Leitfaden möchten wir Bürgern eine Hilfestellung in grenzüberschreitenden An- gelegenheiten bieten. Dem Leser werden Empfehlungen gegeben und Kontakte genannt, an wen er sich bei welchen Fragen wenden kann, sei es zur Berufsberatung, zur Rente, zum Hauskauf oder anderen Bereichen. Über 80 Anlaufstellen werden genannt. Die Angaben heben jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sie dienen ledglich als Orientierung. Bei weiterführenden Fragen können Sie sich jederzeit an das Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz wenden. Die Ratschläge richten sich an Bürger im Oberrheingebiet. Das Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz e.V. ist ein deutsch-französischer Verein, der Verbrauchern in Europa mit Informationen und Beratung zur Seite steht. Der Verein wurde 1993 gegründet und hat seinen Sitz in Kehl, direkt an der französischen Grenze. NebenseinerBeratungsfunktionunterhältundinitiiertdasZEVzahlreichegrenzüberschreitende Projekte und führt verschiedene Studien über die unterschiedlichsten Verbraucherthemen in Europa durch. Das ZEV ist Trägerstruktur für XX die Europäischen Verbraucherzentren (EVZ) Deutschland und Frankreich: Die Ver- braucherschützer informieren und beraten Verbracher beim Streit mit einem Anbieter aus dem EU-Ausland, Island oder Norwegen und bemühen sich, für die Verbraucher den Streit außergerichtlich beizulegen. XX die eCommerce-Verbindungsstelle Deutschland: Unternehmer und Anbieter einer- seits, sowie Nutzer und Verbraucher andererseits erhalten Informationen rund um den elektronischen Geschäftsverkehr. XX den Online-Schlichter: Eine neutrale Schlichtungsstelle für rechtliche Streitigkeiten im Online-Handel. XX die Kontaktstelle für französische Verbraucher gemäß Artikel 21 der Diensleistungs- richtlinie: Informationen rund um das Thema Dienstleistungen in Europa. Einleitung „Auf jede Frage eine Antwort“ Haben Sie Fragen zu Ihren Verbraucherrechten in der Europäischen Union?

Seitenübersicht