Please activate JavaScript!
Please install Adobe Flash Player, click here for download

Grenzüberschreitender Leitfaden für das Oberrheingebiet

21 Grenzüberschreitende Einrichtungen im Oberrheingebiet Seit 1999 arbeiten Vertreter der deutschen und französischen Polizei- und Zollbehörden in einem gemeinsamen Zentrum zusammen. Durch schnellen Informationsaustausch sowie die zielgerich- tete Weiterleitung von Ermittlungs- und Fahndungsersuchen soll der grenzüberschreitenden Krimi- nalität Einhalt geboten werden. Gemeinsames Zentrum der deutsch-französischen Polizei - und Zollzusammenarbeit Hafenstraße 5 D-77694 Kehl Tel: 0 7851/8895-400 In Frankreich erreichbar unter: +33 (0) 3 90 23 13 61 Zu den Aufgaben der deutsch-französisch-schweizerische Oberrheinkonferenz zählt die Entwicklung grenzüberschreitende Projekte sowie die Lösung von grenzüberschreitenden Problemen. Ziel ist es, das Leben der Bewohner der EuroRegion Oberrhein zu erleichtern. Deutsch-französisch-schweizerische Oberrheinkonferenz Rehfusplatz 11 D-77694 Kehl Tel.: 0 7851 - 9349-0 Fax: 0 7851 - 9349-50 Email: info@oberrheinkonferenz.org www.conference-rhin-sup.org Diese Partnerschaft (F, D, CH) der Arbeitsverwaltungen, Gewerkschaften, Arbeitgeberverbände und Gebietskörperschaften bietet Informationen und Beratung zu allen Fragen der grenzüberschreitenden Beschäftigung (Lebens- und Arbeitsbedingungen, Sozialversicherung, Arbeits-, Sozial- und Steuerrecht) und unterstützt bei der grenzüberschreitenden Arbeits-, Ausbildungs- und Personalsuche. Zielgruppen sind Arbeitsuchende, (potenzielle) Grenzgänger, Auszubildende und Arbeitgeber. Zuständigkeitsbereich: Oberrhein (F, D, CH). Ansprechpartnerin: Laura Maillard Bundesagentur für Arbeit Hölderlinstr. 36 70174 STUTTGART Tel.: (0) 711 941 1271; E-Mail: laura.maillard@arbeitsagentur.de www.eures-t-oberrhein.eu Gemeinsames Zentrum der deutsch-französischen Polizei - und Zollzusammenarbeit Deutsch-französisch-schweizerische Oberrheinkonferenz Conférence franco-germano-suisse du Rhin Supérieur EURES-T Oberrhein Tel: 07851/8895-400 In Frankreich erreichbar unter: +33 (0) 390231361 Tel.: 07851 - 9349-0 Fax: 07851 - 9349-50 Tel.: (0) 7119411271; E-Mail: laura.maillard@arbeitsagentur.de

Seitenübersicht