23 Das Euro-Institut ist eine deutsch-französische Einrichtung, die bikulturell und binational ausgerich- tet ist. Es begleitet Mitarbeiter öffentlicher Verwaltungen und andere Akteure bei der Optimierung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit in allen Bereichen. Hierzu bietet das Euro-Institut Folgendes: XX Fortbildungen zur Verbesserung Ihrer Querschnittskompetenzen (sein Nachbar besser ken- nen, interkulturelles Projektmanagement, usw.) XX Vergleichende Seminare zu aktuellen Fachthemen XX Qualifizierungsangebote, um Ihre Europakompetenz zu stärken XX Durchführung von Studien, Evaluationen und Beratungsprojekten XX Coaching im Bereich der interkulturellen Kommunikation und Verständigung XX Moderation von grenzüberschreitenden Sitzungen und Workshops XX Hilfe bei der Informationsbeschaffung oder Suche nach richtigen Ansprechpartnern Euro-Institut Rehfusplatz 11 D-77694 Kehl Tel.: 07851 74070 E-Mail: euroinstitut@euroinstitut.org www.euroinstitut.org Die Bürgerinformationszentren von Europe Direct sind die offiziellen Informationsstellen der Europäischen Union. Mit Hilfe von Broschüren, Ausstellungen, Informationsarbeit in Schulen, Diskussionsrunden und Lehrmaterialen informieren sie die breite Öffentlichkeit über die EU. Am Oberrhein wird dieser Service in Karlsruhe, Straßburg und Freiburg angeboten. • Kontakt in Freiburg Info-Point Europa Freiburg in der Stadtbibliothek Münsterplatz 17 79098 Freiburg Tel: 0 761/201 22 90 E-Mail: ipe@stadt.freiburg.de http://www.freiburg.de/pb/,Lde/235504.html • Kontakt in Karlsruhe Europe Direct Bürgerinformationszentrum Karlsruhe Frau Elke Hofmann-Kellmereit Markgrafenstraße 46 76133 Karlsruhe Tel.: 0721 926-7404 E-Mail: poststelle@rpk.bwl.de www.rp-karlsruhe.de/servlet/PB/menu/1205770/index.html Euro-Institut Europe Direct Tel.: 0785174070 Tel: 0761/2012290 Tel.: 0721926-7404