DRK _lokal Gruppenbild vor der neuen Rettungswache in Grebenau/Eulersdorf. Eulersdorf DRK weiht neue Rettungswache in Eulersdorf ein Nach weniger als einem Jahr Bauzeit hat der DRK-Rettungsdienst Mit- telhessen (RDMH) seine neue Ret- tungswache im Grebenauer Orts- teil Eulersdorf offiziell eingeweiht. Zur Eröffnung im September waren neben Vertretern des RDMH auch Landrat Dr. Jens Mischak und Bür- germeister Lars Wicke anwesend. Mit dem neuen Standort wird die rettungsdienstliche Versorgung im Gründchen deutlich verbessert. Der Rettungswagen ist seit 1. Septem- ber im 24-Stunden-Betrieb und mit Tag- und Nachtdiensten besetzt. „Das Einsatzgebiet kann von Eu- lersdorf aus optimal erreicht wer- den. Für unsere Mitarbeitenden ist dies ein klarer Fortschritt“, erklärte RDMH-Geschäftsführer Jens Dap- per. Landrat Mischak sprach von einem „wichtigen Schritt in die Zu- kunft“ und betonte die Vorteile für die Bürgerinnen und Bürger der Region. Die neue Wache verfügt über 300 Quadratmeter Fläche, mehrere Ru- heräume, einen großzügigen Auf- enthaltsraum mit Außenterrasse sowie moderne Arbeits- und Hygi- enebereiche. In der Fahrzeughalle stehen zwei Stellplätze zur Verfü- gung – einer für das Einsatzfahrzeug und ein Reserveplatz. „Mit rund 400 Einsätzen pro Jahr ist der Stand- ort ein zentraler Baustein. Für uns bedeutet er eine deutliche Verbes- serung der Arbeitsbedingungen“, so Mathis Kruse, Bereichsleiter beim RDMH. Das ebenerdige Gebäude wurde durch die beiden mittelhessischen Firmen ARTEC Architekten und Christmann + Pfeifer realisiert. Die Baukosten beliefen sich auf rund 1,8 Millionen Euro. RDMH/YT Impressum HERAUSGEBER: Deutsches Rotes Kreuz, Landesverband Hessen e.V., Abraham-Lincoln-Straße 7, 65189 Wiesbaden. Telefon: 0611-79090, Fax: 0611-701099 VERANTWORTLICH FÜR DEN INHALT: Landesgeschäftsführer Nils Möller und stv. Landesge- schäftsführer Michael Rückert REDAKTION: Gisela Prellwitz (GiP) BILDNACHWEIS: Carsten Simon, CDU-Fraktion im Hessischen Landtag, HMdI/Jörg Halisch, Pressestelle HMFG, DRK-Landesverband Westfalen-Lippe, OV Mücke, DRK-KV Wetzlar, DRK- KV Marburg-Gießen e. V. / Michael Oeser, Willing Holtz, Wolfgang Weber, DRK-KV Schwalm Eder, DRK-KV Oberlahn, DRK-Schenklengsfeld, DRK-KV Biedenkopf, Pressestelle Landkreis Marburg-Biedenkopf, DRK-KV Lauterbach, DRK-KV Odenwaldkreis – Julian Ludwig, DRK KV- Darmstadt-Stadt, DRK-KV Bergstraße – Daniel Ludwig Stöhr, DRK-Rettungsdienst Mittelhes- sen, Norbert Gerlach, Jutta Hoffmann, Yasmin Chaouli, Bianca Mucke, Thorsten Ellrich, Jürgen Kraft, Christian Stadtfeld, DRK Fulda, Hagen Schmidt, Lama Zrieka, Yan Temminghoff, Hessische Staatskanzlei, Mike Mann, Michaela Biesok, Athina Füsser, Yared Tesfu, Gisela Prellwitz DIGITALE BEARBEITUNG UND LAYOUT: Hej! Die Agentur GmbH, Wiesbaden · www.hej-agentur.de ANZEIGENPREISLISTE: Gültige Anzeigenpreisliste Nr. 17 vom 1. Januar 2025 Der ROTKREUZIMPULS wird ausschließlich digital versendet. REDAKTIONSSCHLÜSSE ROTKREUZIMPULS 2025: 20. November 2025 (Ausgabe Nr. 4/2025) Bitte senden Sie Ihre Wort- und Bildbeiträge an: gisela.prellwitz@drk-hessen.de 40