AKTUELLES AUS DEM UMWELTSCHUTZ „Congelo“, „Calora“, „Calforma“: drei Namen, die man in der Energiebranche in Zukunft wohl öfter hören wird. Dahinter stehen Produkte modernster Thermotechnik, entwickelt von der AGO GmbH Energie + Anlagen – unserem neuen Tochterunter- Drei „C“ für nach- haltige Strom- und Wärmelösungen nehmen. Die AGO mit Hauptsitz im fränkischen Kulmbach ist auf innovative und „Congelo“, „Calora“, „Calforma“ effiziente Energieversorgungsanlagen für die Industrie und Kommunen spezialisiert. Seit Juli 2020 gehört die AGO zu unserem Unternehmen, parallel kamen die drei Innovationen mit dem „C“ im Namen auf den Markt. Mittlerweile bringen wir den Klimaschutz in zahlreichen gemeinsamen Projekten voran. „Die Absorptionskältemaschine ‚Congelo‘, die Hochtemperatur-Wärmepumpe ‚Calora‘ und der Wärmetransformator ‚Calforma‘ verwandeln Umweltwärme und Abwärme – etwa aus Anlagenprozessen, Fluss- und Abwasser – in nutzbare Energie in Form von Kälte oder Wärme“, sagt Dr. Klaus Ramming, Leiter Forschung und Entwicklung bei der AGO. Darüber hinaus bietet das AGO-Portfolio ein breites Spektrum an speziali- sierten Produkten und Energiedienstleistungen. „Mit der Übernahme der AGO haben wir das wachsende Angebot energienaher Dienstleistungen perfekt ergänzt“, erklärt Holger Mennigmann, einer der drei Geschäftsführer Perfekte Ergänzung des Unternehmens und verantwortlich für die Zusammenarbeit mit der RheinEnergie: „Die AGO macht die RheinEnergie zum Komplettanbieter für nachhaltige Strom- und Wärmelösungen. Unser Know-how aus der Planung und Umsetzung von ausgefeilten Energieerzeugungs-, Versorgungs-, Engineering- und Contrac- ting-Projekten für Industrie und städtische Quartiere erweitern wir um die Fähigkeit, die dazugehörigen komplexen technischen Anlagen selbst konzipieren und bereitstellen zu können.“ In einer immer vielfältigeren und dezentralen Energiewelt verspricht der 360-Grad-Service- Ansatz Kunden Verlässlichkeit, Qualität und praxisreife, wirtschaftliche Innovationen aus einer Hand. „Alle Produkte und Dienstleistungen der beiden Unternehmen stehen den Kunden natürlich in unterschiedlichsten Konstellationen zur Verfügung“, so Mennig- mann. Ziel sei es stets, der Kundschaft die Konzentration auf ihr Kerngeschäft zu ermöglichen und mit passgenauen Lösungen ihren Energie-bedarf und -verbrauch dauerhaft zu optimieren. UMWELTBERICHT 2021 71