NACHGEFR AGT WAS GENAU VERSTEHT MAN UNTER „HOCHBAU“? EINE FRAGE AN HOCHBAU DETERT – Hochbau bezeichnet Bauprojekte, die oberhalb der Erdoberfläche entstehen. Dazu gehören beispielsweise Wohnhäuser, Bürogebäude, Industriehallen, Schulen, Krankenhäuser und andere öffentliche Einrichtungen – also alle Ge- bäude, die von Menschen genutzt werden und sich über dem Boden befinden. Der Hochbau umfasst zahlreiche Bauweisen – vom traditionellen Mauerwerks- bau über Stahlbetonkonstruktionen bis hin zu modernen Leichtbautechniken. Damit ein Gebäude entstehen kann, arbeiten Architekten, Bauleiter, Fachkräfte und Handwerksbetriebe eng zusammen. Hochbauunternehmen wie HOCHBAU DETERT bieten dabei mehr als nur den Rohbau: Sie realisieren auf Wunsch auch schlüsselfertige Projekte – von der Planung bis zur Übergabe des fertigen Gebäudes. EDI TOR IAL LIEBE LESERINNEN UND LESER, nachhaltiges Bauen ist mehr als ein technischer Anspruch – es ist eine Haltung. Eine Haltung, die wir bei HOCHBAU DETERT täglich leben und mit konkreten Maßnahmen untermauern. Deshalb freue ich mich, Ihnen in dieser Ausgabe gleich mehrere Entwicklungen vorzustellen, die unser Engagement für Umwelt, Qualität und Zu- kunftsfähigkeit unterstreichen. Mit großer Freude und auch einem gewissen Stolz dürfen wir mitteilen, dass wir erneut als „ÖKOPROFIT®-Betrieb 2024–2025“ ausge- zeichnet wurden. Diese Re-Zertifizierung ist weit mehr als ein schönes Zertifikat – sie ist eine Bestätigung dafür, dass konsequenter Umwelt- schutz und wirtschaftliches Denken sich nicht ausschließen, sondern sinnvoll ergänzen. Ein sichtbares Zeichen unseres Engagements ist die neue Photovoltaikanlage auf unserem Hallendach. Nachhaltigkeit wird bei uns so messbar – und sie ist kein kurzfristiges Projekt, sondern ein langfristiger Bestandteil unserer Unternehmensstrategie. Dass sich ökologische Verantwortung und bau- liche Qualität hervorragend verbinden lassen, zeigt auch unser aktuelles Bauvorhaben in Rietberg-Varensell. Als verantwortliches Un- ternehmen leisten wir unseren Beitrag dazu, dieses ambitionierte Projekt termingerecht, hochwertig und umweltbewusst umzusetzen. All diese Projekte stehen für einen klaren Kurs: Wir übernehmen Verantwortung – für unsere Umwelt, für unsere Kunden und für kommende Generationen. NORMA BOPP-STRECKER GESCHÄFTSFÜHRERIN PRODUKTIONSHALLE MIT BÜRO UND SOZIALTRAKT Schlüsselfertige Erstellung, Leopoldshöhe 08 > 2025 03