Automarkt Suche Opel, Zafira, Astra, Corsa, Meriva, Adma, Frontera au, ohne, Tüv. a. Unfal/def/a. Sa/So.e. Fa 016097979755 Kaufe jedes Auto ab Bj. 00, MB, BMW, Audi, Ford, VW, Jeep u. Busse auch Diesel. Zahle bar, komme jederzeit, Class Auto- center 0173/9590930 oder 08631/165450 Kaufe jeden BMW 1er, 3er, 5er, 7er, X3, X5, ab Bj. 98, auch ohne TÜV, defekt od. Unfall. KFZ-Fa. 0151-25550050 Suche Suzuki Jimny, Alto, Carry, Vitara, SJ Samurai, Swift, SX4...a. Sa/So. erreichbar! Fa. 0160/95959592 Kaufe alle Toyota, Mazda, Honda. Fa. 0151/25550050 Verk. Opel Astra Kombi, AHK, TÜV 5/26, Alu auf SR, 170´ km, 8-fach ber., fast rostfr., VB 950 0176/3245114 Kaufe Suzuki, Kia, Hyundai, Toyota. Fa. 0151/25550050 Flohmarkt Gerzen, So. 14.09. ab 7 Uhr. 0160/97744754 Suche Mercedes, Audi, VW, Skoda, Seat, Fiat, Ssangyong Smart, Volvo, Subaru, Ford, Renault, Peugeot, Opel, Kia, Nissan, Jeep...a. Sa./So. erreichbar! Fa 0160/95959592 Kaufe alle Mercedes, Mitsubishi, Fa. 0151/25550050 Familie mit drei Pers. sucht ein Campinggefährt zum Kaufen, ab Bj. 2000 0160/8020207 Niederbayer holt Altautos, zahle 50 bis 250h fair und seriös 0162/4251462 Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Telefon 0 39 44 - 3 61 60 ∙ www.wm-aw.de - Fa. Su. jed. Toyota, Daihatsu, Subaru, Mercedes, Mitsubishi auch ohne Tüv, Unfall/def/a.Sa/So. e. Fa 0160/97979755 Altauto u. Schrottauto-Ankauf, alles anbieten, 24 Stunden erreichbar. 0151/25550050 Wohnmobil Chausson 610 Welcome, Fiat Ducato, teilinte- griert, EZ 2015, ca. 40000 km, 130 PS, sehr gepflegt, Hub- bett, Heckgarage, Dusche/WC getrennt, Sat-TV, Solar, 42.000h VB, Whatsapp: 0170 1492402 Kaufe alle PKW mit Unfall- und Motorschäden ab Bj. 2004. KFZ-Handel 0170/1618106 Kaufe jeden BMW 1er, 3er, 5er, 7er, X3, X5, ab Bj. 98, auch ohne TÜV, defekt od. Unfall. KFZ-Fa. 0151-25550050 Kaufe jeden Mercedes, auch def., Firma. 0173/9536461 Kaufe alle Land Rover Defender, Discovery, Freelander Range Rover, usw au. Unfall/defekt Fa. 0160/95959592 Kaufe fast jedes Unfall- od. defekte Auto, mit od. ohne TÜV, Bj. egal. 0151-25550050 auch WhatsApp, Firma Kaufe jeden BMW 1er, 3er, 5er, 7er, X3, X5. auch, ohne Tüv, a. Unfall/def. a. Sa/So/erreichbar Fa 0160/95959592 Suche Toyota, Honda, VW, auch Unfall/defekt. Fa. 0151/25550050 Hinweis an unsere Inserenten und Leser: Zur Vermeidung von Verwechslungen mit privaten Anzeigen müssen gewerbliche Anzeigen als solche klar erkennbar sein. Z.B. durch die Kennzeichnung mit „Kfz-Firma“ bzw. „Firma“ für sonstige gewerbliche Anbieter. Grundsätzlich: Der Gebrauch von Kennzeichnungen geschieht in Verantwortung und auf Risiko des Auftraggebers. Ihr Anzeigenblatt ✆Telefon 0 87 32 / 92 10-620 Telefax 0 87 32 / 92 10-629 kleinanzeigen@vilstalbote.de Kaufe alle Autos auch Unfall od. def. PKW, LKW, Gelände- wag. a. Sa & So erreichb. 0151/25550050 a. WhatsApp Kaufe BMW, Alfa Romeo, Honda, Kia, Lada, Toyota, Jeep au, o.Tüv, Unfall/def/a, Sa/So/a. e.Fa 0160/95959592 Verk. versch. Oldtimer-Motorräder u. Oldtimer-Autos 09953/9818322 Kaufe VW T1, T2, T3, T4, T5, T6, Crafter, Caddy, Tiguan, Taro au. ohne TÜV, Unfall/def/a, Sa/So/Fa 0160/97979755 Suche Fiat Seicento m. neuem TÜV u. gutem Zustand. Zah- le fairen Preis. 09952/9097168 Kaufe alle MB C-180-200-240-280. Benzin, Motorsch. od. Getriebesch., Unfall, Rost 0151/25550050 od.WhatsApp Interessantes rund ums Auto Irrtümer beim Tempolimit Geschwindigkeitsbeschränkungen sind im deutschen Straßenver- kehr allgegenwärtig – und zugleich häufig missverstanden. Viele Verkehrsteilnehmer kennen die genauen Regelungen nicht oder interpretieren Schilder falsch. Das kann schnell zu rechtlichen Konsequenzen wie beispielsweise Bußgeldern führen. Über be- sonders weitverbreitete Irrtümer und die tatsächliche rechtliche Lage klärt Melanie Leier, Anwältin für Verkehrsrecht und Partner- anwältin von Geblitzt.de, auf. Irrtum: Wenn kein weiteres Schild kommt, ist das Tempolimit auf- gehoben. Nicht wenige Fahrer meinen, dass ein Tempolimit automatisch en- det, sobald kein weiteres Schild mehr zu sehen ist. Doch das ist ein Trugschluss, weiß die Anwältin und erklärt: „Eine Geschwin- digkeitsbegrenzung bleibt so lange in Kraft, bis sie durch ein an- deres Verkehrszeichen wie das Zeichen 278 oder das Ende-aller- Verbote-Schild (Verkehrszeichen 282) ausdrücklich aufgehoben oder durch ein neues Schild mit geänderter Geschwindigkeit er- setzt wird. Im Zweifel empfiehlt es sich, lieber vorsichtig zu fahren als zu schnell.“ Irrtum: Die Streckenlänge auf dem Zusatzschild ist nur ein Richt- wert. Zeigt ein Zusatzschild an, wie lang ein Tempolimit gilt – etwa über 1,5 Kilometer, dann handelt es sich nicht um eine ungefähre Anga- be. Vielmehr endet das Tempolimit exakt nach dieser Strecke – auch wenn kein Aufhebungsschild folgt. „Wer sich nicht sicher ist, kann sich an den Leitpfosten orientieren – sie stehen in der Regel alle im Abstand von 50 Metern. Auch der Kilometerzähler im Auto kann helfen, um auf Nummer sicher zu gehen“, rät Melanie Leier. Irrtum: Tempobeschränkungen vor Schulen gelten in den Ferien nicht. Tempolimits, die auf bestimmte Wochentage oder Uhrzeiten be- schränkt sind – zum Beispiel montags bis freitags von 7 bis 18 Uhr, gelten nicht, wenn kein regulärer Schulbetrieb stattfindet? Falsch. „Viele Fahrer denken, dass diese Beschränkungen wäh- rend der Ferien außer Kraft gesetzt sind, doch das stimmt nicht. Wenn das Schild Montag bis Freitag nennt, gilt das auch an Feier- tagen, die auf einen dieser Tage fallen, und ebenso während der Ferien“, betont die Verkehrsexpertin. „Denn Einrichtungen wie Horte können auch in der schulfreien Zeit geöffnet sein.“ Irrtum: „Bei Nässe“ gilt nur bei starkem Regen. Tatsächlich greift das Tempolimit aber bereits dann, wenn die Fahrbahn durchgehend nass ist – etwa, wenn sich eine Wasser- schicht bildet, die hinter Fahrzeugen eine Sprühfahne verursacht. „Einzelne Pfützen reichen nicht, damit die Geschwindigkeitsbe- grenzung greift. Eine nasse Fahrbahn liegt dann vor, wenn sie durchgehend mit einem Wasserfilm bedeckt ist. Das Tempolimit mit dem Zusatz ‚Bei Nässe‘ gilt also auch bei leichtem Regen oder nach einem Regenschauer, nicht erst bei starkem Niederschlag“, so Melanie Leier. Wer bei solchen Bedingungen zu schnell fährt, riskiert neben Bußgeldern auch Ärger mit der Versicherung im Fal- le eines Unfalls. Ausgabe 36/2025 -- Seite 6 -- Automarkt