Übersicht über die wissenschaftlichen Projekte der RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft Projektträger Projekttitel Förderzeitraum Fördersumme Gemeinschaftsprojekt der Universität zu Köln, Institut für Deutsche Sprache und Literatur, Dr. Anne Krichel, und der Technischen Hochschule Köln, Cologne Game Lab, Dr. Phlipp Bojahr Digitales Geschichtenerzählen in der Grundschule 01.01.2021– 31.03.2024 Universität: 74.000,00 € Technische Hochschule: 82.000,00 € Gemeinschaftsprojekt der Universität zu Köln, Institut für Chinastudien, Univ.-Prof. Dr. Stefan Kramer, und der Technischen Hochschule Köln International School of Design, Prof. Dr. Carolin Höfler Open Universities – Stadt der partizipativen Visionen 01.03.2021– 28.02.2025 Universität: 28.000,00 € Technische Hochschule: 27.000,00 € Gemeinschaftsprojekt der Universität zu Köln, Institut für Geographiedidaktik, Prof. Dr. Alexandra Budke, und der Technischen Hochschule Köln, Cologne Game Lab, Dr. André Czauderna Materialgestütztes argumentie- rendes Schreiben mit digitalen Medien im sprachsensiblen Geo- graphieunterricht (MASDIGU) 01.03.2022– 30.06.2024 Universität: 68.000,00 € Technische Hochschule: 68.000,00 € Gemeinschaftsprojekt der Universität zu Köln, Depart- ment Erziehungs- und Sozialwissenschaften, Prof. Dr. Gudrun Hentges, und der Technischen Hochschule Köln, Institut für interkulturelle Bildung und Entwicklung, Prof. Dr. Birgit Jagusch Gemeinschaftsprojekt der Universität zu Köln, Uniklinik Köln, Priv.-Doz. Dr. Hans Fuchs, und der Technischen Hochschule Köln International School of Design, Prof. Dr. Carolin Höfler Digitale Politische Bildung in Zei- ten von Corona: Verschwörungs- ideologien und Antisemitismus 01.05.2022– 31.05.2024 Universität: 67.000,00 € Technische Hochschule: 67.000,00 € Robotic Operations – Mensch und Maschine im chirurgischen Verbund 01.03.2022– 30.06.2024 Universität: 33.000,00 € Technische Hochschule: 35.000,00 € Gemeinschaftsprojekt der Universität zu Köln, Geo- graphisches Institut, Prof. Dr. Peter Dannenberg, und Technische Hochschule Köln, Fakultät für Wirtschafts- und Rechtswissenschaften, Prof. Dr. Ricarda Rolf Integration und Prekarisierung – Beschäftigungsmöglichkeiten im Onlinehandel nach der Pandemie 01.04.2023– 31.12.2025 Universität: 87.000,00 € Technische Hochschule: 76.000,00 € Gemeinschaftsprojekt der Universität zu Köln, Organisations- und Wirtschaftspsychologie, Prof. Dr. Hans-Georg Wolff, und Technische Hoch- schule Köln, Fakultät für Informations- und Kommuni- kationswissenschaft, Prof. Dr. Ivonne Preusser Erfolgsfaktoren von digitalem Networking zur Berufs- und Karrieregestaltung: Die Rolle von Geschlecht, digitaler Bildung und Kompetenzen 01.06.2023– 30.04.2025 Universität: 59.000,00 € Technische Hochschule: 61.000,00 € 78